Willkommen bei Eduard Weber Formenbau in Mössingen - Talheim!
#wirsindfüreuchda
Wir sind für Euch da, um Engpässe zu vermeiden schnell und unkompliziert zu liefern, einfach vor Ort.
#wirschaffendas
„Wie bekomme ich die Türe auf ohne sie mit den Händen anzufassen?“
Diese Frage stellte sich Andreas Weber jedes Mal beim einkaufen. Vor allem wenn es sich um Türen handelt, die nach außen aufgehen, lässt sich dies nicht so einfach umgehen.
So tüftelte er, bis er eine Lösung des Problems
hatte. Er entwickelte einen Unterarmgriff, der an vorhandene Griffstangen angebracht werden kann. Damit kann die Türe mit dem Unterarm aufgezogen werden.
So konnte ein weiterer Schritt für die Handhygiene zur
Eindämmung des Virus umgesetzt werden und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.
Bei Interesse oder Fragen einfach unter
info@formenbau-weber.de
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage zu begrüßen.
Sie kennen uns noch nicht?
Gerne stellen wir Ihnen unser schwäbisches Familienunternehmen vor.
Informieren Sie sich auf unserer Internetpräsenz über unser Unternehmen und unsere Leistungen. Unser Unternehmen stellt Ihnen eine große Bandbreite an Bearbeitungen zur Verfügung, aus der Sie
ganz nach Ihrem Geschmack wählen können. Dabei unterstützen wir Sie mit einer umfassenden und fachlich kompetenten Beratung.
Sprechen Sie mit uns, wir sind gerne für Sie da!
Wer wir sind
Gerne stellen wir Ihnen unser schwäbisches Familienunternehmen vor:
1984 wurde die Firma Eduard Weber Formenbau in Mössingen - Talheim gegründet.
Eduard Weber leitet mit seiner mehr als 40-jährigen Berufserfahrung das Familienunternehmen.
Als mittelständisches Unternehmen legen wir in unserem Hause besonderen Wert auf eine individuelle Kundenbetreuung von der Konstruktion bis zur Serienreife. Sowie auf Qualität, Flexibilität, Termintreue und Zuverlässigkeit bei der Produktion und der Abwicklung.
Formteile deren Toleranz unter 0,010 liegen, erfordern hochpräzise Werkzeuge. Mit modernster Technik (CNC - CAD - CAM) und einem Team von qualifizierten, erfahrenen Fachleuten werden komplette technische Präzisionswerkzeuge für die Kunststoffverarbeitung angefertigt.
Auf ca. 400qm Gewerbefläche bietet der Maschinenpark alle erforderlichen Voraussetzungen um Spritzgußwerkzeuge auf modernsten, wirtschaftlichen und technisch höchsten Niveau zu fertigen.